Wasserstraßen

Saône ein majestätischer, naturbelassener Strom, ist auf einer Länge von ca. 370 km von Corre im Norden bis Lyon im Süden schiffbar. Kleine verträumte Ort- schaften, aber auch geschäftige Großstädte säumen ihren Lauf. Viele gut ausgestattete und gepflegte Häfen und Anlegestellen machen diesen Fluss zu einem idealen Revier für Freizeitschiffer.

Rhein-Rhône-Kanal

In Dole, der Geburtsstadt Louis Pasteurs, finden Sie einen guten Hafen mit allen Versorgungs-möglichkeiten und viele Restaurants. Ab Rochefort-sur-Nenon werden Sie von den weißen Kalkstein-felsen des Doubs begleitet. Ob Ranchot, Dampierre oder St. Vit, es gibt immer wieder Anlegestellen mit Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants. Zwischenhalt in Osselle mit seinen Grotten. Bald darauf durchqueren Sie den Tunnel von Thoraise. Höhepunkt Ihrer Bootsreise ist die Umrundung der Stadt mit Passage des Kanaltunnels unter der Zitadelle.

Die Seille

Ein Nebenfluß der Saône, ist auf ca. 40 km Länge schiffbar. Sie schlängelt sich gemächlich zwischen Hügeln, Felder und Wiesen durch die, durch Geflügelzucht berühmt gewordene, Bresse. Kleine Häfen und Liegemöglichkeiten in freier Natur laden zum Verweilen ein. Natur pur – Reiher, Kormorane, Eisvögel und ein ungeahnter Fischreichtum – lassen die Herzen der Naturliebhaber und Hobbyangler höher schlagen. In Louhans findet immer Montag morgens der berühmte Geflügelmarkt der Bresse statt. La Truchère, an der Einmündung zur Saône, bietet Ihnen drei Restaurants und einen Anlegesteg, von dem aus Sie herrliche Sonnenaufgänge erleben können.

Canal du Centre

Erbaut in den Jahren 1783 bis 1793 verbindet die Saône mit der Loire. Seinen ursprünglichen Zweck, die Erschließung des Industrie- und Kohlereviers um Le Creusot und Montchanin, hat der Kanal fast gänzlich verloren. Nur noch wenige Frachtschiffe werden Ihnen heute begegnen. Sie erleben die hügelige – beinahe englische – Landschaft des Charolais-Gebiets mit seinen unzähligen, weidenden weißen Rindern. Am Wallfahrtsort Paray-le-Monial vorbei erreichen Sie Digoin mit seiner Kanalbrücke über die Loire ganz im Stil der damaligen Ingenieursbaukunst.

Canal de Bourgogne

Gehört zu den ältesten Kanälen Frankreichs. Er wird heute nur noch von der Freizeitschifffahrt benutzt. Durch den Kanal wird die Saône mit der Yonne und damit mit der Seine verbunden. Seine Länge und die Vielzahl der Schleusen (242 km, 189 Schleusen) wirken oft abschreckend. Dies wird aber durch die elegante und landschaftlich überaus reizvolle Streckenführung mehr als wettgemacht. Das Durchqueren des Tunnels von Pouilly-en-Auxois gehört wohl zu den beeindruckensten Erlebnissen einer Bootstour.
Dijon, die Stadt der Herzöge von Burgund, empfängt Sie mit einem schönen Hafen.

Canal de la Marne à la Saône verbindet die Senke der Seine mit der Rhône indem sie die Hochebene von Langres überquert. An seinem höchsten Punkt in der Nähe von Langres führt der Canal durch einen langen Tunnel. Allein der Spitzname “Canal Bourgogne-Champagne” verdeutlicht durch was für kulturelle Gebiete dieser Canal Sie führt.

Nous informons notre chère clientèle que nous arrêtons notre activité de location de bateaux.

Le port reste ouvert pour la saison 2023.

A bientôt !

We inform our dear customers that we are stopping our boat rental activity.

The port remains open for the 2023 season.

Goodbye !

Wir informieren unsere lieben Kunden, dass wir unseren Bootsverleih einstellen.

Der Hafen bleibt für die Saison 2023 geöffnet.

Auf Wiedersehen !